Pen&Paper

Wir sind eine Gruppe von Pen&Paper-Rollenspiel-Enthusiasten, die sich regelmäßig per Whatsapp zu Runden verabreden. Unser Verein bietet Spielerinnen und Spielern jeden Alters und Erfahrungsstufen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam neue Abenteuer zu erleben. Schreib uns eine Nachricht, um mehr über unsere Aktivitäten und Runden zu erfahren. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Welche Pen&Paper werden gespielt

Bei uns werden verschiedene Systeme gespielt. Hier sind ein paar Beispiele:

Dungeons & Dragons:

Das ist wohl das bekannteste und am weitesten verbreitete Pen&Paper-Spiel. Es wurde erstmals in den 1970er Jahren veröffentlicht und hat seitdem viele verschiedene Editionen und Erweiterungen erlebt.

Pathfinder:

Dieses Spiel wurde als Alternative zu Dungeons & Dragons entwickelt und hat sich seitdem zu einem eigenen beliebten Rollenspiel entwickelt.

Call of Cthulhu:

Dieses Spiel basiert auf den Werken des Schriftstellers H.P. Lovecraft und bietet den Spielern die Möglichkeit, in eine düstere Welt voller Geheimnisse und Schrecken einzutauchen.

Vampire: The Masquerade:

Dieses Spiel basiert auf der World of Darkness und bietet den Spielern die Möglichkeit, in die Rolle von Vampiren zu schlüpfen und ihre eigenen Geschichten in einer Welt voller Dunkelheit und Intrigen zu erschaffen.

 

Was ist ein Pen&Paper

Pen&Paper ist eine Art von Rollenspiel, bei dem die Spielerinnen und Spieler in eine gemeinsame Fantasiewelt eintauchen und darin Rollen übernehmen. Dabei schlüpfen sie in die Haut von fiktiven Charakteren, die sie selbst erschaffen haben, und agieren innerhalb der von einem Spielleiter vorgegebenen Rahmenhandlung.

Die Handlung wird vom Spielleiter erdacht und durch ihn präsentiert, während die Spielerinnen und Spieler ihre Charaktere in der Geschichte handeln lassen. Die Spieler treffen Entscheidungen und interagieren mit ihrer Umgebung und den anderen Charakteren in der Geschichte, wobei sie oft auch Würfel verwenden, um den Ausgang ihrer Aktionen zu bestimmen.

Die Regeln und Spielmechaniken variieren je nach dem verwendeten Regelwerk und den Präferenzen der Spieler und des Spielleiters. Dabei gibt es oft Attribute und Fähigkeiten, die den Charakteren zugeordnet werden und die ihre Fähigkeit, bestimmte Aktionen auszuführen, beeinflussen. Es gibt auch oft Kampfregeln und Mechaniken, um den Ausgang von Konflikten und Kämpfen zu bestimmen.

Pen&Paper wird oft mit Stift und Papier gespielt, um Charakterbögen und Notizen festzuhalten, aber es kann auch digitale Hilfsmittel geben, wie z.B. Apps und Programme. Es ist ein kreatives, soziales und unterhaltsames Hobby, das Menschen jeden Alters und Hintergrunds ansprechen kann. Pen&Paper-Spiele können je nach Spielgruppe und Vorlieben der Spielerinnen und Spieler von einer bis mehreren Stunden dauern und können auch als längerfristige Kampagnen angelegt sein.